Ab 01.01.2013 gilt ein höherer Selbstbehalt zugunsten Unterhaltspflichtiger gegenüber Kindern, Ehegatten, Kindsmutter, bzw. -vater und Eltern
Die unterschiedlichen Selbstbehalte sind unter (Mehr Infos) dargestellt.
In Anpassung zur Erhöhung der Leistungssätze nach SGB II (Hartz IV) wird der Selbstbehalt wie folgt angehoben:
| Unterhaltspflicht gegenüber |
Selbstbehalt bis 2013
|
Selbstbehalt ab 2013 |
|
Kindern bis 21 Jahre, die im Haushalt eines Elternteils leben und allgemeine Schulausbildung genießen
|
|
|
| Unterhaltspflichtiger erwerbstätig: |
950,- € |
1.000,- € |
| Unterhaltspflichtiger nicht erwerbstätig: |
770,- € |
800,- € |
| |
|
|
| anderen volljährigen Kindern: |
1.150,- € |
1.200,- € |
| Ehegatte oder Mutter/Vater eines nichtehelichen Kindes: |
1.050,- € |
1.100,- € |
| Eltern: |
1.500,- € |
1.600,- € |
|